top of page

Ethikrichtilinien im Sport

Der Schweizer Tauziehverband setzt sich für einen gesunden, respektvollen, fairen und erfolgreichen Sport ein. Der Verband lebt diese Werte vor, indem er – sowie seine Organe und Mitglieder – dem Gegenüber mit Respekt begegnet, transparent handelt und kommuniziert. Der Schweizer Tauziehverband anerkennt die aktuelle Ethik-Charta des Schweizer Sports und verbreitet deren Prinzipien bei seinen Mitgliedern.

53978675733_66f91faf44_o.jpg

Mehr Ressourcen und Informationen zu den Ethikrichtlinien

Hier findest du mehr Informationen zu den diversen Ethikrichtlininen.

Fokusthema: Frau und Spitzensport

Nähe-Distanz-Grenze Broschüre

6 Leitlinien gegen Sexuelle Übergriffe-1 Seite

6 Leitlinien gegen Sexuelle Übergriffe-kompakt

Ethik Charta Swiss Olympic

Ethik-Statut des Schweizer Sport - Swiss Olympics

Kampagne «Are you OK?»

Lebenskompetenzen «cool and clean»

Nähe-Distanz-Grenze Broschüre

Swiss Sport Integrity – Melde- und Untersuchungsstelle für Ethikverstösse im Schweizer Sport

Mit Swiss Sport Integrity hat der Schweizer Sport eine unabhängige und sichere Anlaufstelle, damit Dopingverstösse, Ethikverstösse und Missstände schnellstmöglich aufgedeckt und beseitigt werden. Grundsätzlich können Ethikverstösse, Missstände in Sportorganisationen sowie Dopingverstösse, oder ein entsprechender Verdachtsfall, gemeldet werden. Swiss Sport Integrity ist für diese Themen die zuständige Anlaufstelle im Schweizer Sport und kann durch Erstberatung über die Vorgehensmöglichkeiten informieren, mutmassliche Verstösse aufarbeiten und gegebenenfalls verfolgen. Die Unabhängigkeit der Stiftung garantiert eine vertrauliche Behandlung und konsequente Aufarbeitung der Meldungen.

Du hast etwas gesehen? Dir ist etwas passiert? Melde dich jetzt hier mit deinem Anliegen bei uns.

bottom of page